Tierwohl. Herkunft. Fleischqualität.

Herzstück des Hofes und Teil eines natürlichen Kreislaufs

Auf unserem Hof nehmen die Rinder eine zentrale Rolle ein. Sie sind weit mehr als nur Fleischlieferanten. Sie verwerten das, was unsere Äcker und Wiesen hervorbringen. Kleegras, Futtergetreide und frischen Aufwuchs vom Grünland. Im Gegenzug schenken sie uns wertvollen Mist, der unsere Böden nährt und den natürlichen Kreislauf zwischen Tierhaltung und Ackerbau schließt.

Ganz nebenbei leisten unsere Rinder auch einen Beitrag zum Naturschutz. Jeder Kuhfladen wird zum Lebensraum für Insekten, kleine Helfer, die große Wirkung haben.

Ein neuer Anfang auf der Weide

Frisch geboren und schon mitten im Grünen: Dieses Kälbchen, erblickt unter wachsamen Augen seiner Mutter, auf unserer hofeigenen Weide das Licht der Welt. Solche Momente zeigen, was artgerechte Haltung wirklich bedeutet: Natürlichkeit, Ruhe und Nähe. Hier beginnt das Leben mit Vertrauen.

Wir setzen auf eine gezielte Kreuzung von Simmentaler Fleckvieh und Limousin. So verbinden wir das ruhige Wesen, die gute Muttereigenschaft und Milchleistung der Fleckviehkühe mit der Vitalität, Bemuskelung und Fleischqualität der Limousin-Bullen. Das Ergebnis: robuste, frohwüchsige Kälber, die mit viel Zeit und Fürsorge zu gesunden Rindern heranwachsen.

Im Sommer sind unsere Tiere auf den Weiden unterwegs, wo sie sich in Gruppen frei bewegen können. Im Winter leben sie in großzügigen Offenställen mit Stroheinstreu, viel Licht und Frischluft. Diese artgerechte Haltung fördert das Tierwohl und schmeckt man später auch im Fleisch.

Unsere Rassen im Überblick.
Das Beste aus zwei Welten

Simmentaler Fleckvieh

Gutmütig, zuverlässig und stark im Charakter: Das Simmentaler Fleckvieh bringt Ruhe in die Herde und steht für ausgeprägte Muttereigenschaften, Langlebigkeit und eine ausgewogene Milchleistung. Mit ihrer hell- bis dunkelroten Fleckung und der weißen Stirn sind diese Tiere nicht nur robust, sondern auch echte Persönlichkeiten im Stall und auf der Weide.

Limousin

Kraftvoll, vital und bekannt für feines Fleisch: Das Limousin-Rind überzeugt durch gute Bemuskelung, geringe Fettanteile und eine hohe Fleischqualität mit ausgezeichneter Marmorierung. Die Tiere wachsen zügig heran, sind anpassungsfähig und liefern zartes, aromatisches Fleisch, das Genießerinnen und Genießer schätzen.

Unsere Kreuzung: Fleckvieh x Limousin

Durch die gezielte Kombination beider Rassen vereinen wir das Beste aus beiden Linien: ruhige, fürsorgliche Muttertiere und kräftige, frohwüchsige Kälber mit hervorragender Fleischqualität. So entsteht Rindfleisch mit Herkunft, Haltung und Geschmack.